Menu

Referenzen

2021: Kalsdorf (A)

Forschungs- und Entwicklungszentrum SAMSUNG Grundwassererschließung von bis zu 100 l/s zur thermischen Nutzung. Planung, Wasserrechtsverfahren, Projektleitung. Auftraggeber: KS - PR Projektrealisierungs GmbH

Mehr lesen...

2021: Pöttelsdorf (A)

Hydrogeologische Untersuchungen und Studie zur Grundwassererschließung zwecks thermischer Nutzung. Auftraggeber: Vitakorn Biofuttermittel Ges.mbH

Mehr lesen...

2021: Bad Blumau (A)

Verschließung eines bestehenden artesischen Brunnens, Wasserrechtliche Bauaufsicht. Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2021: Söchau (A)

Artesischer Ersatzbrunnen, Verschließung eines bestehenden Brunnens, Wasserrechtliche Bauaufsicht. Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2021: Fürstenfeld (A)

Artesischer Ersatzbrunnen, Verschließung eines bestehenden Brunnens, Wasserrechtliche Bauaufsicht. Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2021: Großwilfersdorf (A)

Artesischer Ersatzbrunnen, Verschließung eines bestehenden Brunnens Wasserrechtliche Bauaufsicht. Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2021: Ilz (A)

Erdwärmesondenfeld Ilz, Wasserrechtliche Bauaufsicht. Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2020 – 2021: Landscha (A)

Grundwassererschließung zur thermischen Nutzung. Planung, Wasserrechtsverfahren, Projektleitung. Auftraggeber: Purea Austria GmbH

Mehr lesen...

2021: Bad Sauerbrunn (A)

Wiederverleihung der wasserrechtlichen Nutzungsbewilligung Bad Sauerbrunn Thermal 1. Auftraggeber: Heilbad Sauerbrunn Betriebsges.m.b.H.

Mehr lesen...

2021: Mönchhof (A)

Leistungspumpversuch und Konsenserhöhung der kommunalen WVA (Wasserversorgungsanlage), Brunnen Mönchhof 3. Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof

Mehr lesen...

2021: Gratkorn (A)

Brunnenfeld Murlager. 3 Neubohrungen und Ausbau zu Brunnen. Planung, Wasserrechtsverfahren, Projektleitung. Auftraggeber: Marktgemeinde Gratkorn

Mehr lesen...

2020-2023: Bad Gleichenberg (A)

WVA Bad Gleichenberg, Planung, Wasserrecht, Projektleitung von 3 Neubohrungen. Auftraggeber: Gemeinde Bad Gleichenberg

Mehr lesen...

2020: Gratkorn (A)

Brunnenfeld Murlager. Brunneninspektion, Kamerabefahrung und Sanierungskonzept der WVA Gratkorn. Auftraggeber: Marktgemeinde Gratkorn

Mehr lesen...

2020: Markt Hartmannsdorf (A)

Brunneninspektion, Kamerabefahrungen, hydrogeologische Untersuchungen und Sanierungskonzept der WVA. Auftraggeber: Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf

Mehr lesen...

2020: Rohrbach (A)

Brunneninspektion, hydrogeologische Untersuchungen und Empfehlungen zur Erweiterung der WVA. Auftraggeber: Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz

Mehr lesen...

2020 St. Veit in der Südsteiermark (A)

Bohrungen und hydrogeologische Untersuchungen, Schutzgebietsausweisung Pichla. Auftraggeber: Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Mehr lesen...

2020: Paldau (A)

Hydrogeologische Untersuchungen hinsichtlich Tiefengrundwassererschließung. Auftraggeber: Marktgemeinde Paldau

Mehr lesen...

2020: Gmunden (A)

Oberflächennahe Geothermienutzung Lembachweg. Hydrogeologische Untersuchungen und Planung. Auftraggeber: Sattler Energieconsulting GmbH

Mehr lesen...

2020 – 2021: Feldbach (A)

Sanierung der WVA durch 4 Neubohrungen, Planung, Wasserrechtsverfahren, hydrogeologische Projektbegleitung. Auftraggeber: Stadtgemeinde Feldbach

Mehr lesen...

2020: Graz (A)

Grundwassererschließung zur thermischen Nutzung für den Stadtteil „Smart City Graz“. Planung, Wasserrecht, Modellierung, Projektleitung. Fördermenge 96 l/s – therm. Entzugsleistung bis zu 2,4 MW. Auftraggeber: SC Mitte Holding GmbH

Mehr lesen...

2020: Fehring (A)

Bohrungen Kasernenbrunnen 2 und 3, Planung, Wasserrechtsverfahren, hydrogeologische Bohrbegleitung. Auftraggeber: Stadtgemeinde Fehring

Mehr lesen...

2019: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Bohrung „Zentralbrunnen Ludersdorf 2“, Planung, Wasserrechtsverfahren, Projektleitung. Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf

Mehr lesen...

2019: Kalsdorf (A)

Grundwassererschließung zur thermischen Nutzung für „Copacabana“. Planung, Wasserrechtsverfahren, Projektleitung. Auftraggeber: KELAG Energie und Wärme GmbH

Mehr lesen...

2019: Edelsbach (A)

Pumpversuch, Auswertung und hydrogeologische Untersuchung Brunnen Kaag. Auftraggeber: Gemeinde Edelsbach

Mehr lesen...

2019: Leogang (A)

Hydrogeologische Untersuchungen hinsichtlich thermische Grundwassernutzung. Auftraggeber: Sattler Energieconsulting GmbH.

Mehr lesen...

2018: Graz (A)

ACP, Grundwassererschließung zur thermischen Nutzung, Grundwassermonitoring. Auftraggeber: ACP IT Solutions Ges.m.b.H.

Mehr lesen...

2018: Althofen (A)

Geologische Betreuung der Geothermiebohrung Julia 001 (JUL-001) Auftraggeber: Tilly Energy Cooperation

Mehr lesen...

2018: Leithaprodersdorf (A)

Hydrogeologisches Gutachten über eine Thermische Grundwassernutznungsanlage. Auftraggeber: Weingut Liszt

Mehr lesen...

2018: Apfelberg bei Knittelfeld (A)

Sanierung und Wasserrechtsverfahren Thermische Grundwassernutzung Apfelberg. Auftraggeber: Gemeinn. Wohn- und Siedlunggenossenschaft Ennstaler

Mehr lesen...

2018: Bad Sauerbrunn (A)

Bohrlochgeophysikalische und Hydrochemische Messungen GQ3. Auftraggeber: Bad Sauerbrunner Kommunal GmbH

Mehr lesen...

2018: Gnas (A)

Hydrogeologische Untersuchung tieferer artesisch gespannter Horizonte. Auftraggeber: Gemeinde Gnas

Mehr lesen...

2018: Waldzell (A)

Hydrogeologisches Statement über gespannte Grundwasserleiter in Waldzell, OÖ. Auftraggeber: Verein Zukunft Waldzell

Mehr lesen...

2018: Übelbach (A)

Hydrogeologisches Gutachten. Auftraggeber: Privat

Mehr lesen...

2018: Fürstenfeld (A)

Geothermie Modellregion FF, Modellierung saisonaler Geothermie Wärmespeicher. Auftraggeber: Impulsregion Fürstenfeld

Mehr lesen...

2017: Fürstenfeld (A)

Geothermie Modellregion FF, Erhebung des Nutzungspotenzials. Auftraggeber: Energieregion Oststeiermark GmbH.

Mehr lesen...

2017: Bad Gleichenberg (A)

WVA Bad Gleichenberg, Inspektion sämtlicher Brunnen und Erstellen eines Sanierungskonzepts. Auftraggeber: Gemeinde Bad Gleichenber

Mehr lesen...

2017: Bruck an der Mur (A)

Geothermieanlage Franz Gruber Gasse. Monitoring in Zusammenarbeit mit IB LPS GmbH. Auftraggeber: Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung Gen.m.b.H.

Mehr lesen...

2017: Gleisdorf (A)

Inspektion eines Trinkwasserbrunnens und Erstellen eines Nutzungs-  bzw. Sanierungskonzepts. Auftraggeber: Stadtwerke Gleisdorf GmbH

Mehr lesen...

2017: Fohnsdorf (A)

Monitoring der Sonde Gabelhofen Thermal 1. Auftraggeber: Aqualux Therme Fohnsdorf

Mehr lesen...

2017: St. Veit a. d. G (A)

Wasserrechtliche Einreichung und Vertretung im Behördenverfahren der Geothermiebohrung St. Veit a. d. Glan 1. Auftraggeber: Tilly Energy Corporation GmbH

Mehr lesen...

2017: St. Veit a. d. G (A)

Geologische Untersuchungen für die Geothermiebohrung St. Veit a. d. Glan. Auftraggeber: Tilly Energy Corporation GmbH

Mehr lesen...

2017: Hofstätten an der Raab (A)

Optimierung der Dauerfördereinrichtung und Liquidation eines Bestandsbrunnens. Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab

Mehr lesen...

2017: Fürstenfeld (A)

Geothermie Modellregion Fürstenfeld – Technische Machbarkeits- und Bedarfsprüfung der Effizienzsteigerung. Auftraggeber: Energieregion Oststeiermark GmbH

Mehr lesen...

2017: Gleisdorf, Ludersdorf-Wilfersdorf (A)

Regionale hydrogeologische und wasserwirtschaftliche Bearbeitung der tieferen artesisch gespannten Trinkwasserhorizonte. Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf-Wilfersorf

Mehr lesen...

2017: St. Veit i.d. Südsteiermark (A)

Brunnen Pichla 1 - Planung, Vergabeverfahren, Wasserrecht und Projektleitung von Bohrung und Testphase. Auftaggeber: Gemeinde St. Veit i.d. Südsteiermark

Mehr lesen...

2017: Gnas (A)

Artesischer Brunnen Gnas Neu - Planung, Vergabeverfahren, Wasserrecht und Projektleitung von Bohrung und Testphase. Auftraggeber: Martgemeinde Gnas / Wasserverband Grenzland Südost

Mehr lesen...

2016: Teufenbach (A)

Wassererschließung zur thermischen Nutzung für ein Industriegebäude Auftraggeber: IBS GmbH  

Mehr lesen...

2015: Gleisdorf (A)

Schachtbrunnen 1 – Brunneninspektion und Beratung. Auftraggeber: Saatzucht Gleisdorf GesmbH

Mehr lesen...

2015: Bad Sauerbrunn (A)

Mineralwasserbohrung GQ3 – Planung und Projektleitung Bohrung und Testphase. Auftraggeber: Bad Sauerbrunner Kommunal GmbH

Mehr lesen...

2015: Bad Sauerbrunn (A)

Mineralwassersonde „Gemeindequelle Neu“ – Brunneninspektion, Bohrlochmessungen und Hydrochemische Untersuchungen. Auftraggeber: Gemeinde Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2015: Ludersdorf (A)

Wasserrechtsverfahren für dauerhafte Verschließung von artesischen Brunnen. Auftraggeber: Privat

Mehr lesen...

2015: Wettmannstätten (A)

Wasserrechtsverfahren für einen artesischen Brunnen. Auftraggeber: Privat

Mehr lesen...

2015: Wiesen (A)

Hydrogeologische Untersuchungen und Gutachten Areal Keltenhof. Auftraggeber: Schilling Immobilien Management GmbH & Co BS KG

Mehr lesen...

2015 – 2016: Hofstätten an der Raab (A)

Bohrungen Hofstätten 1 und 2, Planung und Projektleitung von 2 Neubohrungen mit Pumpversuchen für die WVA. Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab

Mehr lesen...

2014 – 2015: Graz (A)

Wasserrechtsverfahren für thermische Nutzung mit Grundwasserwärmepumpe. Auftraggeber: ACP IT Solutions GmbH / Immorent Süd

Mehr lesen...

2014: Maria Hof (A)

Quellaufnahme und Hydrogeologisches Gutachten. Auftraggeber: Privat

Mehr lesen...

2014: Brodersdorf (A)

Versickerung – Befund und Gutachten Auftraggeber: Metbräu Vertriebsges.m.b.H.

Mehr lesen...

2014: Neusiedl am See (A)

Sanierung Dieseltankstelle Neusiedl – Umweltgeologische, hydro-geologische und geotechnische Projektleitung Auftraggeber: ÖBB Postbus GmbH / Immobilienmanagement GmbH

Mehr lesen...

2014: Region Ljutomer – Prlekija (SLO)

Datenrecherche, Auswertung und Erstbewertung des Potenzials für die Nutzung hydrothermaler Geothermie in Nordostslowenien. Auftraggeber: SKUPINA FABRIKA d.o.o.

Mehr lesen...

2014: Bruck a. d. Mur (A)

GKK Stmk., Neubau der Außenstelle Bruck / Mur – Planung, Vergabe und Bauaufsicht eines Sondenfelds zur Nutzung oberflä-chennaher Geothermie (Heizung und Kühlung) Auftraggeber: GKK Steiermark

Mehr lesen...

2014: Bad Sauerbrunn (A)

Mineralwassersonde „Gemeindequelle Neu“ – Hydrochemisches Monitoring mit Trendanalyse und laufender Betreuung Auftraggeber: Gemeinde Kurort Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2013: Bruck a. d. Mur (A)

GKK Stmk., Neubau der Außenstelle Bruck / Mur – Machbarkeitsabklärung zur Nutzung oberflächennaher Geothermie (Heizung und Kühlung) Auftraggeber: GKK Steiermark

Mehr lesen...

2013 – 2014: Tadten (A)

Geothermieprojekt Tadten – Planung und Vergabeverfahren der Bohrungen GT 1 und GT 2 (1.500 m) zur Nutzung Geothermischer Energie Auftraggeber: J. Goldenits KG

Mehr lesen...

2013 – 2015: Forschungsprojekt REINJEKTION

2013 – 2015: Forschungsprojekt REINJEKTION

Faktorenanalyse und Simulation von Reinjektion thermaler Fluide in Sandsteinformationen – Energy Mission Austria, 1. Ausschreibung Auftraggeber: Klima- und Energiefonds Österreich / FFG

Mehr lesen...

2013: Leoben (A)

Fa. Knapp, Erweiterung des Firmenstandorts – Förderbrunnen und Sickerschacht zur Nutzung oberflächennaher Geothermie (Heizung und Kühlung) Auftraggeber: Immorent BauplanungsgmbH Wien in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro LPS GmbH

Mehr lesen...

2013: Bruck a. d. Mur (A)

Gesund Wohnen – Förderbrunnen und Sickerschacht zur Nutzung oberflächennaher Geothermie (Heizung und Kühlung): Planung, Projektleitung, hydrogeologische und thermische Modellierung Auftraggeber: GWBG Austria Draht GmbH in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro LPS GmbH

Mehr lesen...

2013: Graz (A)

Hypo Vorarlberg – Untersuchung der Wasserversorgungsanlage, Befund, Gutachten und Empfehlungen Auftraggeber: Ingenieurbüro LPS GmbH

Mehr lesen...

2013: Wampersdorf (A)

ÖBB Bahnhof Wampersdorf – Untersuchung der Wasserversorgungsanlage, Befund, Gutachten und Empfehlungen Auftraggeber: ÖBB

Mehr lesen...

2013: Tadten (A)

Geothermische Dublette Tadten, Planung und wasserrechtliche Einreichung einer Förderbohrung und einer Reinjektionsbohrung Auftraggeber: Fa. J Goldenits KG

Mehr lesen...

2012: Stockerau (A)

Kontaminierter Standort Grafendorferstrasse – Umweltgeologische und hydrogeologische Untersuchung und Gefährdungsabschätzung Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG

Mehr lesen...

2011: Graz (A)

Technische Universität Graz, Neubau PTZ – Sondenfeld zur Nutzung oberflächennaher Geothermie durch 98 Tiefsoden à 120 m in Kooperation mit tewag GmbH Auftraggeber: Bundesimmobilien Gesellschaft m.b.H.

Mehr lesen...

2011: Ratten (A)

Trinkwasserversorgung Gemeinde Ratten – Begutachtung und Erweiterung des Schutzgebiets Auftraggeber: Gemeinde Ratten

Mehr lesen...

2010 – 2012: Neusiedl am See (A)

Kontaminierter Standort Seestrasse – Umweltgeologische und hydrogeologische Untersuchung, Gefährdungsabschätzung und Sanierungskonzept Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG

Mehr lesen...

2010 – 2011: St. Gallen (A)

Mineralwassererschließung Oberhof – Planung und Projektleitung der Bohrung Oberhof 1, Stimulation und Pumpversuche. Auftraggeber: Herbert Steinrieser Ges.m.b.H.

Mehr lesen...

2010: Neusiedl am See (A)

Untersuchung, Befund und Liquidation artesischer Brunnen Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG

Mehr lesen...

2010: Fohnsdorf (A)

Aqualux Therme Fohnsdorf – Energiekompass Auftraggeber: Therme Fohnsdorf GmbH

Mehr lesen...

2010 – 2011: Graz (A)

Wassererschließung zum Gewinn von Industriewärme und –kälte über 2 Brunnen mit Pump- und Versickerungsversuchen Auftraggeber: XAL GmbH

Mehr lesen...

2010: Bad Sauerbrunn (A)

Gasseparation und Behördenverfahren zur Arbeitssicherheit der Sonde Bad Sauerbrunn Thermal 1 Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2010: Bad Sauerbrunn (A)

Hydrogeologische Auswertung des Langzeitförderverhaltens der Sonde Bad Sauerbrunn Thermal 1 Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2010: Stegersbach (A)

Sonde Stegersbach Thermal 1 – Beratung und hydrochem. Monitoring Auftraggeber: Golf- und Thermenressort Stegersbach GmbH

Mehr lesen...

2009: Graz (A)

Untersuchung und Hydrogeologisches Gutachten eines Hausbrunnens Auftraggeber: Privat

Mehr lesen...

2009 – laufend: Frauenkirchen (A)

Bohrung Seewinkel Thermal 1 – Betreuung, Qualitätssicherung und Dokumentation des Fördergeschehens Auftraggeber: Seewinkel Thermeninfrastruktur GmbH

Mehr lesen...

2009 – laufend: Mönchhof (A)

Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 – Betreuung, Qualitätssicherung und Dokumentation des Fördergeschehens Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof

Mehr lesen...

2009: Bad Sauerbrunn (A)

Produktionskontrolle und Untersuchungsprogramm der Sonde Thermal 1 Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2009: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Trinkwasserprojekt Ludersdorf – Liquidation veralterter artesischer Brunnen und Errichtung eines Zentralartesers Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf   Von WASSERLAND STEIERMARK ausgezeichnet mit dem 1. Preis in der Kategorie Gemeinden – verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser

Mehr lesen...

2009: Fohnsdorf (A)

Machbarkeitsstudie Energiegewinnung mit Grundwasserwärmepumpe Auftraggeber: Fernwärme Fohnsdorf GmbH

Mehr lesen...

2009: Graz (A)

Hydrogeologisches Gutachten Graz – St. Peter Auftraggeber: Fa. Meister

Mehr lesen...

2009: Sauerlach (D)

Geothermieprojekt Sauerlach – Bohrung Th 2 (5.060 m) Vertiefung, Behandlung und Pumpversuche in Kooperation mit ERDWERK GmbH München Auftraggeber: Stadtwerke München GmbH

Mehr lesen...

2009: Bad Sauerbrunn (A)

Erneuerung der Förderkomplettierung der Sonde Thermal 1 Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2009: Unterföhring (D)

Geothermieprojekt Unterföhring – Förderkomplettierung in Kooperation mit ERDWERK GmbH München Auftraggeber: GEOVOL GmbH

Mehr lesen...

2009: Aschheim (D)

Geothermieprojekt ASCAIM – Förderkomplettierung in Kooperation mit ERDWERK GmbH München Auftraggeber: AFK Geothermie GmbH

Mehr lesen...

2008: Unterföhring (D)

Geothermieprojekt Unterföhring – Geologische Betreuung der Bohrung Unterföhring Th 1 (2.242 m) in Kooperation mit ERDWERK GmbH München Auftraggeber: GEOVOL GmbH

Mehr lesen...

2008: Kirchstockach (D)

Geothermieprojekt Kirchstockach – Geologische Betreuung der Bohrung Kirchstockach Gt 1 (3.800 m) in Kooperation mit ERDWERK GmbH München Auftraggeber: Süddeutsche Geothermie-Projekte GmbH & Co. KG

Mehr lesen...

2008: Dürrnhaar (D)

Geothermieprojekt Dürrnhaar – Projektleitung der Bohrung Dürrnhaar Gt 2 (4.500 m) in Kooperation mit ERDWERK GmbH München Auftraggeber: Süddeutsche Geothermie-Projekte GmbH & Co. KG

Mehr lesen...

2008: Pamhagen (A)

Thermalwasserbohrung PM1 – Hydrogeologisch – technische Untersuchung Auftraggeber: Pannonia Grundstücksverwaltungsges.m.b.H.

Mehr lesen...

2008: Hofstätten an der Raab (A)

WVA Hofstätten – Hydrogeologisch – technische Brunnenuntersuchung Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab

Mehr lesen...

2008: St. Georgen bei Eisenstadt (A)

Weingut Hans Moser – Erweiterung der Bewässerung Auftraggeber: Weingut Hans Moser

Mehr lesen...

2008: Gersdorf (A)

Brunnenaufnahme Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2008: Ilztal (A)

Brunnenaufnahme Auftraggeber: Land Steiermark

Mehr lesen...

2008: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Brunnenaufnahme Auftraggeber: Land Steiermark; Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf

Mehr lesen...

2008: Hofstätten an der Raab (A)

WVA Hofstätten – Produktionstests Brunnen 2, 3 und 4 Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab

Mehr lesen...

2007 – laufend: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Zentralbrunnen Ludersdorf 1 – Betreuung und Monitoring des Fördergeschehens Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf

Mehr lesen...

2007 – laufend: Mönchhof (A)

Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 – Förderkomplettierung, Betreuung und Monitoring des Fördergeschehens Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof

Mehr lesen...

2007: Mönchhof (A)

Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 – Pumpversuch Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof

Mehr lesen...

2007: Kremsmünster (A)

Geothermieprojekt Greiner – Machbarkeitsstudie Auftraggeber: Greiner Holding AG

Mehr lesen...

2007: Mönchhof (A)

Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 (146 m) – Planung und Projektleitung Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof

Mehr lesen...

2007: Frauenkirchen (A)

Bohrung Seewinkel Thermal 1 – Förderkomplettierung Auftraggeber: Seewinkel Thermeninfrastruktur GmbH

Mehr lesen...

2007: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Zentralbrunnen Ludersdorf 1 – Förderkomplettierung und Monitoring Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf - Wilfersdorf

Mehr lesen...

2006: VAMED (A)

Stellungnahme (2nd Opinion) zu einer Thermalwassererschließung Auftraggeber: VAMED Standortentwicklung und Engineering GmbH/Co KG

Mehr lesen...

2006: Frauenkirchen (A)

Hydrogeologisches Gutachten "Grundwasserentnahme Seewinkeltherme" Auftraggeber: Seewinkel Thermeninfrastruktur GmbH

Mehr lesen...

2006: Fohnsdorf (A)

Dauerfördereinrichtung und Monitoring Aqualux Therme Fohnsdorf Auftraggeber: Therme Fohnsdorf Planungs- und EntwicklungsgmbH

Mehr lesen...

2006: Mönchhof (A)

Hydrogeologisch – technisches Gutachten der Trinkwasserversorgungsanlage Mönchhof Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof

Mehr lesen...

2006: St. Georgen bei Eisenstadt (A)

Nutzwasserbrunnen Weingut Hans Moser – Pumpversuch Auftraggeber: Weingut Hans Moser

Mehr lesen...

2006: Fohnsdorf (A)

Hydrochemisches Gutachten und Planung der Wasseraufbereitung für die Aqualux – Therme Fohnsdorf Auftraggeber: Aqualux – Therme Fohnsdorf

Mehr lesen...

2005 – 2006: Frauenkirchen (A)

Planung und Projektleitung der Bohrung Seewinkel Thermal 1 (1.087 m) Auftraggeber: Seewinkel Thermeninfrastruktur GmbH

Mehr lesen...

2005: Kirchheim bei München (D)

Erlaubnisantrag und Vorplanung zur Aufsuchung von Erdwärme für die geothermische Dublette Kirchheim Auftraggeber: Gemeinde Kirchheim bei München

Mehr lesen...

2005: Sauerlach (D)

Erlaubnisantrag zur Aufsuchung von Erdwärme für die geothermische Dublette (Förderbohrung und Reinjektionsbohrung) Sauerlach Auftraggeber: Gemeinde Sauerlach

Mehr lesen...

2005: Taufkirchen (D)

Erlaubnisantrag und Vorplanung zur Aufsuchung von Erdwärme für die geothermische Dublette Taufkirchen Auftraggeber: BioEnergie Taufkirchen GmbH

Mehr lesen...

2005: Dürrnhaar (D)

Planung einer Förderbohrung und einer Reinjektionsbohrung zwecks Nutzung geothermischer Energie Auftraggeber: Erdwerk GmbH München

Mehr lesen...

2004 – laufend: Bad Sauerbrunn (A)

Hydrogeologisch – technische Betreuung und Dokumentation des Fördergeschehens der Bohrung Bad Sauerbrunn Thermal 1 (1.100 m) Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn

Mehr lesen...

2004: Hart (A)

Tiefsonden zur Energienutzung – Hydrogeologisches Gutachten Auftraggeber: Fa. Bauer

Mehr lesen...

2004: Thannhausen (A)

WVA Thannhausen – Pumpversuch (Leistungs PV und Aquifertest) Auftraggeber: Gemeinde Thannhausen

Mehr lesen...

2004: St. Georgen bei Eisenstadt (A)

Nutzwasserbrunnen Moser – Bohrung und Pumpversuche in Zusammenarbeit mit ZT Büro DI Masutti GmbH Auftraggeber: Weingut Hans Moser

Mehr lesen...

2004: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Zentralbrunnen Ludersdorf 1 (110 m) – Planung und Projektleitung Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf

Mehr lesen...

2003: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)

Zentralbrunnen Ludersdorf 1 – Machbarkeit und Lozierung Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf

Mehr lesen...
.postinfo { display: none !important; } .datecomment { display: none !important; }