Pumpversuche
Pumpversuche (Leistungstests und / oder Aquifertests) haben folgende Aufgaben:
• Feststellung der spezifischen Ergiebigkeit eines Brunnens / einer Produktionssonde
• Berechnung von durchschnittlichen Durchlässigkeiten aus der Fördermenge
• Berechnung von Transmissivitätsverteilungen im Aquifer
• Feststellung des Grundwasserdargebots
• Simulation des Dauerförderverhaltens von neuen Brunnen / Produktionssonden
• Planungsgrundlage der Dauerfördereinrichtung
• Beweissicherung bestehender Brunnen bei Neuerschließungen
Ein Fördertest im artesischen Überlauf wird Auslaufversuch genannt.
Wir planen, überwachen und betreuen Pumpversuche, führen Messungen an bestehenden Brunnen durch und werten Förderphase und Aufspiegelung mit hydrogeologischen Methoden aus. Wir koordinieren und überwachen die Probenahmen gemäß Trinkwasserverordnung und Heilvorkommen- und Kurortegesetz.
Das Titelbild zeigt einen Pumpversuch an der bisher ergiebigsten geothermischen Dublette Mitteleuropas, Dublette Dürrnhaar GT1 und GT2 im Raum München mit einem Volumenstrom von 100 l/s und einer Kopftemperatur von 136 °C. Die beiden Bohrungen wurden unter der Leitung unseres Partnerbüros ERDWERK unter unserer Mitwirkung im Auftrag der SGG niedergebracht. Das Bild oben zeigt den ersten Pumpversuch an der Sonde Seewinkel Thermal 1 (5 l/s mit 43 °C Kopftemperatur)
2020 – 2021: Landscha (A)
Grundwassererschließung zur thermischen Nutzung. Planung, Wasserrechtsverfahren, Projektleitung. Auftraggeber: Purea Austria GmbH
Mehr lesen...2021: Mönchhof (A)
Leistungspumpversuch und Konsenserhöhung der kommunalen WVA (Wasserversorgungsanlage), Brunnen Mönchhof 3. Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof
Mehr lesen...2019: Edelsbach (A)
Pumpversuch, Auswertung und hydrogeologische Untersuchung Brunnen Kaag. Auftraggeber: Gemeinde Edelsbach
Mehr lesen...2017: Hofstätten an der Raab (A)
Optimierung der Dauerfördereinrichtung und Liquidation eines Bestandsbrunnens. Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab
Mehr lesen...2017: St. Veit i.d. Südsteiermark (A)
Brunnen Pichla 1 - Planung, Vergabeverfahren, Wasserrecht und Projektleitung von Bohrung und Testphase. Auftaggeber: Gemeinde St. Veit i.d. Südsteiermark
Mehr lesen...2017: Gnas (A)
Artesischer Brunnen Gnas Neu - Planung, Vergabeverfahren, Wasserrecht und Projektleitung von Bohrung und Testphase. Auftraggeber: Martgemeinde Gnas / Wasserverband Grenzland Südost
Mehr lesen...2015: Gleisdorf (A)
Schachtbrunnen 1 – Brunneninspektion und Beratung. Auftraggeber: Saatzucht Gleisdorf GesmbH
Mehr lesen...2015: Wettmannstätten (A)
Wasserrechtsverfahren für einen artesischen Brunnen. Auftraggeber: Privat
Mehr lesen...2015: Wiesen (A)
Hydrogeologische Untersuchungen und Gutachten Areal Keltenhof. Auftraggeber: Schilling Immobilien Management GmbH & Co BS KG
Mehr lesen...2015 – 2016: Hofstätten an der Raab (A)
Bohrungen Hofstätten 1 und 2, Planung und Projektleitung von 2 Neubohrungen mit Pumpversuchen für die WVA. Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab
Mehr lesen...2014: Brodersdorf (A)
Versickerung – Befund und Gutachten Auftraggeber: Metbräu Vertriebsges.m.b.H.
Mehr lesen...2014: Neusiedl am See (A)
Sanierung Dieseltankstelle Neusiedl – Umweltgeologische, hydro-geologische und geotechnische Projektleitung Auftraggeber: ÖBB Postbus GmbH / Immobilienmanagement GmbH
Mehr lesen...2013 – 2014: Tadten (A)
Geothermieprojekt Tadten – Planung und Vergabeverfahren der Bohrungen GT 1 und GT 2 (1.500 m) zur Nutzung Geothermischer Energie Auftraggeber: J. Goldenits KG
Mehr lesen...2013: Leoben (A)
Fa. Knapp, Erweiterung des Firmenstandorts – Förderbrunnen und Sickerschacht zur Nutzung oberflächennaher Geothermie (Heizung und Kühlung) Auftraggeber: Immorent BauplanungsgmbH Wien in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro LPS GmbH
Mehr lesen...2013: Bruck a. d. Mur (A)
Gesund Wohnen – Förderbrunnen und Sickerschacht zur Nutzung oberflächennaher Geothermie (Heizung und Kühlung): Planung, Projektleitung, hydrogeologische und thermische Modellierung Auftraggeber: GWBG Austria Draht GmbH in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüro LPS GmbH
Mehr lesen...2013: Graz (A)
Hypo Vorarlberg – Untersuchung der Wasserversorgungsanlage, Befund, Gutachten und Empfehlungen Auftraggeber: Ingenieurbüro LPS GmbH
Mehr lesen...2012: Stockerau (A)
Kontaminierter Standort Grafendorferstrasse – Umweltgeologische und hydrogeologische Untersuchung und Gefährdungsabschätzung Auftraggeber: ÖBB Infrastruktur AG
Mehr lesen...2010 – 2011: St. Gallen (A)
Mineralwassererschließung Oberhof – Planung und Projektleitung der Bohrung Oberhof 1, Stimulation und Pumpversuche. Auftraggeber: Herbert Steinrieser Ges.m.b.H.
Mehr lesen...2010 – 2011: Graz (A)
Wassererschließung zum Gewinn von Industriewärme und –kälte über 2 Brunnen mit Pump- und Versickerungsversuchen Auftraggeber: XAL GmbH
Mehr lesen...2010: Bad Sauerbrunn (A)
Hydrogeologische Auswertung des Langzeitförderverhaltens der Sonde Bad Sauerbrunn Thermal 1 Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn
Mehr lesen...2009: Graz (A)
Untersuchung und Hydrogeologisches Gutachten eines Hausbrunnens Auftraggeber: Privat
Mehr lesen...2009 – laufend: Frauenkirchen (A)
Bohrung Seewinkel Thermal 1 – Betreuung, Qualitätssicherung und Dokumentation des Fördergeschehens Auftraggeber: Seewinkel Thermeninfrastruktur GmbH
Mehr lesen...2009 – laufend: Mönchhof (A)
Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 – Betreuung, Qualitätssicherung und Dokumentation des Fördergeschehens Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof
Mehr lesen...2009: Bad Sauerbrunn (A)
Produktionskontrolle und Untersuchungsprogramm der Sonde Thermal 1 Auftraggeber: Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn
Mehr lesen...2008: Pamhagen (A)
Thermalwasserbohrung PM1 – Hydrogeologisch – technische Untersuchung Auftraggeber: Pannonia Grundstücksverwaltungsges.m.b.H.
Mehr lesen...2008: Hofstätten an der Raab (A)
WVA Hofstätten – Produktionstests Brunnen 2, 3 und 4 Auftraggeber: Gemeinde Hofstätten an der Raab
Mehr lesen...2007 – laufend: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)
Zentralbrunnen Ludersdorf 1 – Betreuung und Monitoring des Fördergeschehens Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf – Wilfersdorf
Mehr lesen...2007 – laufend: Mönchhof (A)
Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 – Förderkomplettierung, Betreuung und Monitoring des Fördergeschehens Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof
Mehr lesen...2007: Mönchhof (A)
Trinkwasserbohrung Mönchhof 3 – Pumpversuch Auftraggeber: Gemeinde Mönchhof
Mehr lesen...2007: Ludersdorf – Wilfersdorf (A)
Zentralbrunnen Ludersdorf 1 – Förderkomplettierung und Monitoring Auftraggeber: Gemeinde Ludersdorf - Wilfersdorf
Mehr lesen...2006: Fohnsdorf (A)
Dauerfördereinrichtung und Monitoring Aqualux Therme Fohnsdorf Auftraggeber: Therme Fohnsdorf Planungs- und EntwicklungsgmbH
Mehr lesen...2006: St. Georgen bei Eisenstadt (A)
Nutzwasserbrunnen Weingut Hans Moser – Pumpversuch Auftraggeber: Weingut Hans Moser
Mehr lesen...2004: Thannhausen (A)
WVA Thannhausen – Pumpversuch (Leistungs PV und Aquifertest) Auftraggeber: Gemeinde Thannhausen
Mehr lesen...2004: St. Georgen bei Eisenstadt (A)
Nutzwasserbrunnen Moser – Bohrung und Pumpversuche in Zusammenarbeit mit ZT Büro DI Masutti GmbH Auftraggeber: Weingut Hans Moser
Mehr lesen...