Böchzelt – Ihr Partner für Wassererschließung, Geothermie und Hydrogeologie.
Unser Büro berät und vertritt Sie als unabhängiger Planer und wickelt Ihre Projekte in den Bereichen Wassererschließung (Mineral-, Thermal-, Trink-, Nutzwasser), oberflächennahe und tiefe Geothermie, hydrogeologische Untersuchungen, Brunneninspektionen und Behandlungen, Altlastenerkundung und Sanierung ab. Für die Umsetzung von Wassererschließungsprojekten finden wir nach Ihren Vorgaben (z. B. Bundesvergabegesetz für öffentliche Auftraggeber) nach objektiven Kriterien den Bestbieter für die Ausführung, übernehmen Vergabeverfahren, Bauaufsicht und Abrechnung als Ihre fachliche Vertretung und wickeln die erforderlichen Behördenverfahren ab.
Mehr Informationenen ...
Wir planen und leiten Trinkwasserbohrungen für kommunale, öffentliche und private Wasserversorgungsanlagen inkl. Abwicklung der behördlichen Bewilligungsverfahren und begleitenden Maßnahmen wie Beweissicherung zur Absicherung bestehender Rechte. Wir führen Inspektionen des technischen Zustands von bestehenden Brunnen durch und empfehlen je nach Ergebnis eine Behandlung, eine Zusatzerschließung oder eine Neuerschließung.
Oberflächennahe Geothermie
Je nach geologischen Gegebenheiten, Platzangebot und rechtlichen Rahmenbedingungen kann Erdwärme aus den Entzugsquellen Grundwasser (über Förder- und Schluckbrunnen), minderdurchlässiges Gestein (über Tiefsonden, Tiefsondenfelder) oder oberflächennahem Erdreich (Flächenkollektoren) mit Wärmepumpen auf ein höheres Temperaturniveau zum Heizen oder ein niedrigeres zum Kühlen gepumpt oder zur freien Kühlung eingesetzt werden. Die für den Wärmepumpenbetrieb eingesetzte Energie beträgt bei Niedertemperatursystemen nur einen Bruchteil der resultierenden Energie.
In Österreich und dem benachbarten Ausland existieren zahlreiche Heil- und Thermalbäder, die thermales Tiefengrundwasser für Anwendungen in Balneologie bzw. Wellness nutzen. Für einige der Betreiber dieser Thermalbäder haben wir Thermalwasser erschlossen und / oder nehmen die Qualitätskontrolle und laufende Betreuung wahr,
Weitere Dienstleistungen (Brunneninspektion, Hydrogeologische Gutachten, Geothermie etc.) ...

Das Hintergrundbild zeigt Syri i Kaltër (dt. Blaues Auge), das ist eine Karstquelle am Westabhang des in Albanien gelegenen Gebirges Mali i Gjerë. Sie ist mit 6 m³/s die wasserreichste Quelle des Landes.